Von 2006 bis 2012 zirkulierte der KREDITkoffer insgesamt sieben Mal durch die Welt und durch die Hände von sieben mal sieben Personen. Bei jeder Zirkulation entstand durch die Kooperation der Teilnehmer als Nebenprodukt ein Kettenfilm. Dabei funktionierte der Koffer nicht nur als Produktionsmittel sondern in erster Linie als Katalysator für die sozialen Interaktionen, die sonst nicht stattgefunden hätten.
Sieben Kettenfilme sind so an verschiedenen Orten in Deutschland, Brasilien, Polen und der Schweiz entstanden. Sie dokumentieren ihren eigenen Entstehungsprozess und machen das Innere der zugrundeliegenden sozialen Strukturen und persönlichen Beziehungen durch die Augen der Protagonisten hindurch sichtbar.
Jeder Film wurde in der Regel an seinem Entstehungsort als Videoinstallation in einer Ausstellung gezeigt.
In Kürze werden hier die sieben Kettenfilme KREDIT #1-7 nach und nach als Video aufgeschaltet werden.
KREDIT #7
St. Gallen (CH)
19. Februar – 19. Mai 2012
zusammen mit: Simone Knüppel, Antonio d’Agostino, Alwina Leuthold, Marcel Morach, Vladimir Matuh, Vera Alkac-Savelieva, Patricia Caspari.
KREDIT #6
Bytom (PL)
30. September – 1. Dezember 2010
zusammen mit: Wacław Misiewicz, Tadeusz Widlarz, Halina Walcha, Agnieszka Iwanaszko, Grzegorz Bryg, Agnieszka Bawół, Justyna Grochla
KREDIT #5
Belém do Pará (BR)
4. Juni – 9. August 2010
zusammen mit: Jandira das Dores Pantoja, Max Leal Pantoja, Emanoel Van Robert de Sousa Machado, Michel Adriano dos Santos Ferreira, Taires Pacheco Tata.
KREDIT #4
Schöppingen (D)
29. Mai – 20. August 2009
zusammen mit: Matthias Höing, Philipp Isfort, Pilipp Wiynck, Deniz Bracht, Gesche Wätzen, Laura Neubert, Felka-Franziska Dlubatz.
KREDIT #3
Schöppingen (D)
29. Mai – 10. Juni 2009
zusammen mit: Simon Biswas, Sriranganathan (Senthutar), Daniel Ousam.
KREDIT #2
Berlin (D)
9. Februar – 26. Mai 2007
zusammen mit: Erich Stanke, Benedikt Lux, Semiha Arslan, Philip Kovacevic, Sevilay Arslan, Alexander Dietz, Markus Sipple.
KREDIT #1
Berlin (D)
8. Oktober – 3. Dezember 2006
zusammen mit: Luca Mariani, Sara Piazza, Jana Groß, Jördis Jung, Lena Pegel, Lisa Pegel, Ronny Fonfara.